Persönliche Begegnungen, echter Dialog und eine Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung: Mit den Sonntagberger Nachtgesprächen möchte der Verein „Basilika Sonntagberg“ ein Dialogformat schaffen, das den Debatten in Internet und Social Media einen Kontrapunkt entgegensetzt. Auf Einladung von Vereinsobmann Mag. Wolfgang Sobotka und Abt Petrus Pilsinger, tauschen sich führende TheologInnen und WissenschaftlerInnen zu brennenden Fragen an der Schnittstelle von Glauben und Gesellschaft aus.
Gemeinsam diskutieren
Drin Sabine Haag (Kunsthistorikerin und ehemalige langjährige Direktorin des Kunsthistorischen Museums in Wien)
und
Mag. Wolfgang Sobotka (Obmann des Verein Basilika Sonntagberg, Präsident des Campus Tivoli)
Religion in der Kunst
Drin Sabine Haag ist nicht nur langjährige Direktorin des KHM gewesen, sondern hat sich als Kunsthistorikerin weit über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht.
Gegenstand der Nachtgespräche wird unter anderem sein, wie sich Religion, Spiritualität und philosophische Gedankengänge in der Kunst ausdrücken. Welche Formen und Gestalten wurden durch die Künstler gewählt, um ihre Inhalte zu präsentieren. Wir gehen auch der Frage nach, welche nachhaltigen Wirkungen und Einflüsse hat die Bildende Kunst auf den einzelnen Betrachter und auf die Gesellschaft im Allgemeinen.
Nach einem einleitenden Dialog, besteht für die Zuhörerinnen und Zuhörer die Möglichkeit zur Interaktion.
Als Ort der Begegnung dient der Pfarrhof Sonntagberg: ein sicherer, überschaubarer (stilvoller und kleiner) Rahmen, um wahrhaftigen Austausch und persönliches Aufeinander zugehen zu ermöglichen. Die Anzahl der ZuhörerInnen ist beschränkt!
Eintritt: 35,- Euro pro Person.
Im Anschluss wird zu Brot und Wein geladen.
Der Erlös kommt der Renovierung der Basilika Sonntagberg zugute.
Eine Anmeldung zu den „Sonntagberger Nachtgesprächen“ ist bis spätestens 6. April 2025 per E-Mail an sonntagberg@stift-seitenstetten.atoder telefonisch unter 07448/215 72 möglich.
Als Vorschau für den Herbst dürfen wir bekannt geben, dass wir einen Imam auf den Sonntagberg einladen wollen.